Schnellhilfe

Sind in der Horizontalen Colorbar Streifen sprechen wir von einem Vertical Bending. Hierbei wird wahrscheinlich das Vakuum ihres Druckers zu hoch sein. Passen Sie das nach Möglichkeit in dem Profil individuell an.

Sollten in der Vertikalen Colorbar weiße Streifen sind so haben wir wahrscheinlich Düsenaussetzer. Reinigen Sie nach Möglichkeit den Druckkopf, tauschen ihn aus oder melden Sie sich im technischen Support per Mail mit einem Foto der Testform.
Haben wir dunkle Streifen erhöhen Sie bitte die Passes mit einem neuen Druckmodus.

 

Stimmt das gemessene Ergebnis nicht mit der hier abgedruckten Zahl überein so müssen Sie in ihrer RIP-Software die Kompensation für ihre Druckeinstellungen anpassen.

Sind die Hauttöne körnig wählen Sie nach Möglichkeit einen Druckmodus mit höherem Farbauftrag. 
Ist eine klare Verfärbung sichtbar überprüfen Sie die RIP-Software auf automatische Farbkorrekturen. 

Inhalt umschalten

Inhalt umschalten

Die komplementären Farben hier sollten einen leichten Flimmer Effekt erzeugen und recht unangenehm im Auge sein. 
Sollten die Farben zu blaß sein, wählen Sie einen Druckmodus mit höherem Tintenauftrag.

Sind in den Farbflächen Streifen erkennbar erhöhen sie die Passes durch einen anderen Druckmodus.

Sollte das Bild an unterschiedlichen Stellen körnig sein muss der Tintenauftrag erhöht werden oder bei manchen Druckern der Optimizer reduziert werden.
Passen Sie das nach Möglichkeit im Druckkerprofil oder am Drucker direkt an.

Verschwimmen Details oder Farben führen Sie nach Möglichkeit eine Druckkopfausrichtung und eine Farbkalibrierung aus. (Achtung: Farbkalibrierung nur auf ausgewählten HP Geräten möglich!)
Sollte dies keine Verbesserung bringen wählen Sie nach Möglichkeit einen Druckmodus mit höherer Pass-Zahl und wechseln die Druckrichtung auf Uni-Direktional.

Bringt das immernoch keine Besserung wenden Sie sich bitte mittels Foto per Mail beim Colormanagement.

Sind hier die horizontalen Linien unscharf, müssen Sie den Medienvorschub anpassen. Entweder reinigen Sie den Mediensensor und/oder machen eine manuelle Korrektur des Vorschubs. 

Überprüfen Sie ihre Möglichkeiten im Handbuch ihres Druckers.

Wenn hier einige Farben ineinander verlaufen muss der Optimizer erhöht werden oder der Tintenauftrag reduziert werden. 

Generell gilt hier: So viel nötig, jedoch so wenig wie möglich.
Diese Faustregel kann auf jede Tintenkomponente übertragen werden.